EZB hält Leitzins stabil bei 2,0 Prozent

Zentralbank signalisiert vorsichtige Linie – Immobilienbranche bleibt unter Druck
von office@era.at – 30. Oct 2025

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrer auswärtigen Ratssitzung in Florenz beschlossen, die Leitzinsen unverändert zu lassen. Der Einlagensatz bleibt bei 2,0 Prozent, der Hauptrefinanzierungssatz bei 2,25 Prozent. Laut Präsidentin Christine Lagarde spiegelt diese Entscheidung die derzeit weitgehend stabile Inflationslage wider, wobei die EZB betont, ihre Geldpolitik weiterhin von den jeweils aktuellen Wirtschaftsdaten abhängig zu machen.

Für den Immobiliensektor bedeutet die Fortsetzung der Zinspause eine anhaltende Belastung. Kredite für Wohn- und Gewerbeimmobilien bleiben teuer, wodurch sich Investitionen in Neubau- und Sanierungsprojekte weiterhin verzögern dürften. Branchenkenner rechnen daher mit einer Phase stagnierender Preise und zurückhaltender Investitionstätigkeit.

Gleichzeitig deutet die EZB an, dass bei einem weiteren Rückgang der Inflation künftig Spielraum für eine Lockerung der Geldpolitik entstehen könnte. Sollte sich der Preisauftrieb im kommenden Jahr weiter abschwächen, wäre eine vorsichtige Zinssenkungsphase 2025 denkbar – mit potenziell belebenden Effekten für Kreditvergabe und Nachfrage auf dem Immobilienmarkt.