Künstliche Intelligenz

fonio.ai revolutioniert den Telefonservice für KMU mit KI

Telefonische Anfragen werden oft von langen Warteschleifen, überlasteten Mitarbeiter:innen oder geschlossenen Geschäftszeiten ausgebremst.
von office@era.at – 19. Feb 2025

Die Lösung: Der KI-Telefonassistent von fonio.ai, entwickelt von Daniel Keinrath (CEO) und Matthias Gruber (CTO), ist rund um die Uhr erreichbar und übernimmt selbstständig Terminbuchungen und Kundenanfragen.

Der KI-Assistent führt natürliche Gespräche, greift auf Kalender und CRM-Systeme zu und transkribiert Anrufe automatisch. Unternehmen können ihn einfach einrichten: Telefonnummer wählen, eine von 12 Stimmen konfigurieren und Verhaltensregeln definieren. In wenigen Minuten ist das System einsatzbereit.

Mehr als 300 Mittelständler in Deutschland und Österreich - von der Hausverwaltung bis zur Arztpraxis - nutzen die Technologie bereits, um Kundenanfragen effizient zu bearbeiten. Auch große Unternehmen wie der Onlineshop Kaffeewelt setzen auf fonio.ai. Die Kosten liegen zwischen 30 und 50 Cent pro Minute, für Großkunden gibt es individuelle Tarife.

Die Infrastruktur basiert auf ChatGPT, Claude und weiteren KI-Modellen und wird DSGVO-konform in Europa gehostet. Alle Gespräche laufen über Server in Nürnberg. Keinrath und Gruber, beide erfahrene Unternehmer, finanzieren fonio.ai bisher selbst. Bis Ende 2025 sollen 5.000 Kundinnen und Kunden gewonnen werden und das Team auf 30 bis 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wachsen. Die Nachfrage nach KI-gestützten Telefonlösungen wächst rasant. „Bald wird niemand mehr einen Unterschied zwischen der KI und echten Mitarbeiter:innen hören“, ist sich Gruber sicher.

(Quelle: https://www.fonio.ai/)