Damit verfolgt das Unternehmen das Ziel, den Immobilienmarkt transparenter, digitaler und zugänglicher zu machen. Scout24 entwickelt sich zunehmend von einem klassischen Anzeigenportal zu einem ganzheitlichen Ökosystem für Immobilienservices.
„Mit dem Kauf von IMMOunited machen wir auch in Österreich einen wichtigen Schritt in Richtung Integration von Immobilienbewertung und -inseraten. Wir digitalisieren Transaktionen und bauen unser Serviceangebot gezielt aus. Wir heißen die Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von IMMOunited in der Scout24-Familie herzlich willkommen. Gemeinsam wollen wir unser Angebot in Österreich weiter ausbauen. Die Integration von IMMOunited in das Portfolio von ImmoScout24 ermöglicht eine umfassende Sicht auf den gesamten Lebenszyklus von Immobilien - von der Planung über den Kauf bis hin zur Bewertung. Unsere privaten und gewerblichen Kunden in Österreich profitieren künftig von präziseren Marktanalysen und leistungsfähigeren Bewertungstools“, sagt Markus Dejmek, Geschäftsführer von ImmoScout24 Österreich.
Auch Günther Schabus, Geschäftsführer von Sprengnetter Österreich, betont den Mehrwert der Übernahme: Mit der Datenkompetenz von IMMOunited stärken wir unser Angebot in Österreich entscheidend. Sowohl Banken als auch Immobilienprofis sehen sich mit steigenden Anforderungen an transparente und fundierte Bewertungen konfrontiert. Gemeinsam wollen wir eine verlässliche Basis für professionelle Entscheidungen im Immobilienbereich schaffen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Team der IMMOunited“.
IMMOunited-Gründer Roland Schmid wird dem Unternehmen in einer Übergangsphase weiterhin mit seiner Expertise zur Seite stehen. Danach wird ein starkes Management-Team die operative Führung übernehmen: Markus Dejmek, Günther Schabus sowie das bestehende Management der IMMOunited werden das Unternehmen in Zukunft gemeinsam führen. Die etablierte Marke IMMOunited bleibt erhalten - das sichert Kontinuität für Kunden und Partner.
„Als ich IMMOunited 2007 gegründet habe, war es mein Ziel, mehr Transparenz in den österreichischen Immobilienmarkt zu bringen. In den vergangenen Jahren haben wir uns als führender Anbieter von Immobiliendaten etabliert. Der Zusammenschluss mit Scout24 eröffnet uns nun neue Möglichkeiten - durch die gebündelten Stärken können unsere Kunden noch effizienter und fundierter am Markt agieren“, erklärt Roland Schmid.
Über den Kaufpreis und weitere Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen sowie weiterer üblicher Abschlussbedingungen.