
Kurzfristige Vermietung bei Widmung als "Geschäftsräume aller Art"
In einem Wiener Mehrparteienhaus stritten zwei Wohnungseigentümer über die Nutzung mehrerer Objekte.
In einem Wiener Mehrparteienhaus stritten zwei Wohnungseigentümer über die Nutzung mehrerer Objekte.
Die Gerichtsgebühren steigen ab 1. April um 23 Prozent. Eine entsprechende Verordnung hat Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) erlassen.
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat das im Maklergesetz verankerte „Bestellerprinzip“ für verfassungskonform erklärt.
Obwohl die Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-V) ausläuft, bleibt eine verantwortungsvolle Kreditvergabe...
Mieter hat Anspruch auf Rückzahlung aller bezahlten Betriebskosten und ist künftig von deren Zahlung befreit.
Am 29. September 2024 wird in Österreich der „Tag des Denkmals“ gefeiert
Generelle Haftungseinschränkungen in Verträgen bieten nicht immer einen vollständigen Schutz vor Ansprüchen seitens des Vertragspartners.
Ab dem 1. Juli 2024 dürfen Wiener Wohnungen nur noch für 90 Tage an Reisende vermietet werden.