
ImmoScout24-Analyse: Mieten steigen im ersten Quartal 2025 um 4 Prozent
Laut einer aktuellen Analyse von ImmoScout24 sind die Mietpreise in Österreich im ersten Quartal 2025 erneut gestiegen.
Laut einer aktuellen Analyse von ImmoScout24 sind die Mietpreise in Österreich im ersten Quartal 2025 erneut gestiegen.
Die Preise für Wohnimmobilien in Österreich blieben laut Statistik Austria im Jahr 2024 weitgehend stabil
Der Wiener Bauträger Glorit hat die Marktsituation in Floridsdorf und Donaustadt in einer Studie von Exploreal analysieren lassen.
Die Bedingungen auf dem Immobilienmarkt sind für Käufer derzeit besonders günstig.
Im Jahr 2024 wird die Nachfrage nach Einfamilienhäusern in Österreich deutlich steigen.
Die Immobilienplattform willhaben und das Unternehmen IMMOunited haben gemeinsam untersucht, welche Immobilien im dritten Quartal...
Das Jahr 2024 brachte wieder zahlreiche Herausforderungen für den österreichischen Immobilienmarkt.
Die Verhandlungen über die Wohnungspolitik laufen auf Hochtouren, aber schnelle Ergebnisse sind nicht in Sicht.
Von der gemütlichen Stadtwohnung bis zur großzügigen Villa mit Garten - der Traum von den eigenen vier Wänden bleibt für viele Österreicherinnen...
Mietverträge sind oft gespickt mit unzulässigen Klauseln, und sich dagegen zu wehren, ist für viele Mieterinnen und Mieter eine Herausforderung.
Seit Mitte 2022 sind die inflationsbereinigten Immobilienpreise bereits um 15 Prozent gesunken.
Wer günstiges Eigentum erwerben möchte und dennoch in einer Landeshauptstadt wohnen will, sollte einen Blick auf St. Pölten werfen.
Eine aktuelle Umfrage von immowelt.at zeigt, dass 4 von 10 Wohnungseigentümern in Österreich angesichts der anhaltend hohen Energiepreise...
In diesem Jahr hat sich der Immobilienmarkt in Wien erheblich verändert, wie Michael Pisecky, Obmann der Fachgruppe der Immobilien-...
In den letzten Jahren erlebten wir einen beispiellosen Anstieg der Immobilienpreise, oft mit jährlichen Steigerungsraten im zweistelligen...